Passformoptimierter, waschbarer und wiederverwendbarer Mund-Nase-Schutz aus medizinischem Vlies, der von beiden Seiten getragen werden kann und mit zwei schmalen Gummibandschlaufen hinter den Ohren befestigt wird.
Das dreischichtige Sterilisationsvlies besteht zu 100% aus dem Kunststoff Polypropylen. Die beiden äußeren Lagen bieten eine hohe Widerstandskraft und Strapazierfähigkeit. Die mittlere Meltblown-Faserschicht bietet eine wirksame Barriere gegen Kleinstpartikel, Bakterien und Viren. Die mittlere Schicht besteht aus einem ca. 1000 Lagen starken schmelz-gesponnenen (“Meltblown” bzw. “non-woven”) Material aus extrem feinen, übereinander liegenden, miteinander verklebten Mikrofasern.
Materialeigenschaften // Aufgrund der Materialeigenschaften von Polypropylen ist die Maske sehr leicht, angenehm zu tragen, wenig nässend und vor allem kann man in ihr leicht atmen, während die Filterwirkung sehr stark ist.
- Polypropylen ist ein Thermoplast mit niedriger Dichte (0,895 g/cm³‑0,92 g/cm³, leichter als Wasser)
- Das verarbeitete Vlies wiegt 50g pro Quadratmeter. Es ist stabil, widerständig und filterfähig bei guter Luftdurchlässigkeit.
- Polypropylen wird zwischen 0°C bis ‑10°C spröde und hat eine maximale Temperaturbeständigkeit von 100°C .
- Es ist beständig gegenüber den meisten organischen Lösungsmitteln, Fetten, Säuren und Laugen, abgesehen von starken Oxydationsmitteln.
- Es ist geruchlos, hautverträglich und physiologisch unbedenklich.
- Es ist wasserabweisend (hydrophob).
Hygieneprodukt, vom Umtauschrecht ausgeschlossen.
Pflegehinweise // Polypropylen lässt sich bei 30- 60 Grad mit Waschmitteln waschen, ohne sich zu verformen oder die mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Durch die Temperatureinwirkung und die Seifen werden Viren dabei zuverlässig zerstört. Am besten Waschmittel ohne Bleiche verwenden (z.B. Wollwaschmittel). Nicht bleichen.
Gebrauch // Unser MNS ist kein Medizinprodukt und sollte immer nur zusätzlich zu den sonstigen Hygienemaßnahmen genutzt werden: Abstandhalten, Hände waschen, desinfizieren. Vor dem Aufsetzen sowie vor und nach dem Ausziehen sollten die Hände gewaschen, beim Abziehen nur die Schlaufen angefasst werden.