Deutsche Welle Euromaxx’ TV BRACHMANN Portrait on occassion of the Bauhaus centenary (in four languages: English, Spanish, Arabic, German)

30.08.2022

BRACHMANN portrait in English

DW EUROMAXX writes for the English community: “Timeless: Bauhaus fashion from Berlin. The Berlin-based fashion label Brachmann makes clothes for men and women inspired by the Bauhaus aesthetic. It was set up Jennifer Brachmann who studied architecture and fashion.” Enjoy watching the label portrait in English! For a Spanish, Arabic or German version, please, scroll further down.

BRACHMANN portrait in German

DW Euromaxx schreibt: “Zeitlose Formen: Bauhaus-Mode aus Berlin

Jennifer Brachmann hat Architektur und Mode studiert und überträgt ihre Liebe zu klaren geometrischen Formen auf ihre Entwürfe. Ihr Label “Brachmann” steht für Mode, die sich an Ästhetik der Bauhaus-Schule orientiert.”

BRACHMANN portrait in Spanish

DW Euromaxx writes for the Spanish community: “Vida y cultura en Europa: La exposición “Women on View” es un viaje por la historia de la fotografía publicitaria de las últimas décadas. Además: moda al estilo Bauhaus con sello berlinés y una visita al primer hotel de hielo.”

The label portrait starts 10:20 minutes into video following this link: https://www.dw.com/es/euromaxx-vida-y-cultura-en-europa/av-47559119

BRACHMANN portrait in Arabic

DW Euromaxx writes for the Arabic community

يوروماكس
يوروماكس – سمفونية الطهي من أصوات المطبخ ومواضيع أخرى
في هذه الحلقة من يوروماكس تطور التصوير الإعلاني خلال الثمانين سنة الماضية في معرض “نساء في عروض الدعاية”. بالإضافة إلى ذلك أزياء من تصميم الباوهاوس من برلين، وليلة في السويد في أول فندق جليدي في العالم.

The portrait starts 10:25 minutes into the video following this link: Sorry, the link to the Video in Arabic has expired …

Credits

We wish to thank Gerhard Sonnleitner and his team most warmly for the label portrait.

Models: Maj van der Ven & Joe Arzinger (Core)

Photo: Rafael Poschmann

„Es geht nicht darum nicht zu konsumieren, sondern wie konsumiert wird“

Liebe Leser- und Leserinnen,

die Designerin Jennifer Brachmann wurde zur „speakers corner“ vom Deutschen Werkbund eingeladen und gab einen kurzen Vortrag über das Thema „Konsumverbrauch“ in der Modeindustrie.

Zu Beginn thematisiert Jennifer Brachmann die Fast-Fashion Bewegung, die maßgeblich zum Massenkonsum der Gesellschaft beiträgt.

In dem Geschäftsmodell „Fast-Fashion“ wird Kleidung in immer kürzer werdenden Zyklen produziert, um die gierige Kauflust unserer Konsumgesellschaft zu stillen. Die Kleidungsstücke werden häufig unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert und zeichnen sich durch eine hohe Umweltbelastung, minderwertige Stoff Qualität und Verarbeitung aus.

Brachmann positioniert sich klar auf der Gegenseite und setzt sich für die Qualität, Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Mode ein.

Nachhaltigkeit beginnt nicht erst bei der Herstellung der Kleidungsstücke, sondern bereits beim Designprozess. Inspiriert von der Ästhetik der Architektur kreiert Brachmann zeitlose Mode, die keinen kurzfristigen Trends unterliegt und noch Jahre später ansprechend wirkt. Brachmann versucht stehts ihre unverwechselbare Handschrift weiterzuentwickeln, um eine möglichst große Formenvielfalt zu bieten.

Bei der Stoffwahl setzt Brachmann auf qualitative & natürliche Materialien, die hauptsächlich aus umliegenden EU-Ländern wie Österreich, Schweiz oder Italien gesourced werden. So werden lange Lieferwege gespart und schädliche Umwelteinflüsse verringert. Mit viel Liebe zum Detail werden alle Kollektionsstücke in unserem Berliner Atelier oder in Berlin ansässigen Familienunternehmen.

Im Gegensatz zu typischen Kaufhäusern oder Retail Stores, legt Brachmann Wert auf eine intensive Zusammenarbeit mit dem Kunden. Die Designerinnen nehmen sich Zeit, um gemeinsam mit dem Kunden Stoffe auszuwählen, Maße zu nehmen und spezielle Wünsche zu besprechen. Diese Einbindung des Kunden in den Herstellungsprozess trägt zur Wertschätzung des Kleidungsstücks bei und fördert somit dessen langfristige Pflege und Tragbarkeit.

Diese verloren gegangene Wertschätzung für Mode gilt es nun zurückzubringen.

 

Es handelt sich bei dem Video um eine reduzierte Fassung, sofern Sie den Beitrag in seiner vollen Ausdehnung sehen möchten, klicken Sie bitte hier.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner